Newsletter-Anmeldung

Mistelbacher Krimitage - Auftakt

Foto v.l.n.r.: STR Florian Ladengruber, Eva Rossmann, Christian Schleifer, STR Claudia Pfeffer und Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Mistelbach
Franz Josef-Straße 43
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/2515-6310
Web: http://www.vielseitiger.at
Mail: buch@mistelbach.at

Anfahrtsplan

Unsere Öffnungszeiten
Mo 09:00-12:30 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Di 09:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:30 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Fr 09:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
Sa 10:00-12:00 Uhr

Fixe Schließtage der Stadtbibliothek sind: Karfreitag (nachmittags), Karsamstag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Nationalfeiertag, Allerheiligen, Allerseelen (nachmittags), Leopoldi/Landesfeiertag (15.11.), Mariä Empfängnis, Heiliger Abend, Weihnachtsfeiertage, Silvester, Neujahr.

Bitte beachten Sie, dass die Stadtbibliothek Mistelbach an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen hat. Wenn nicht anders angekündigt, bewirken Schulferien keine Änderung der Öffnungszeiten.

(Neue Öffnungszeiten seit 1. Juli 2019 laut Gemeinderatsbeschluss vom 27. März 2019.)

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

Web-OPAC V4.3.0.13324 (mistelbach.at)

Oder Sie nutzen unsere kostenlose BibliotheksApp für Ihr Android Handy oder Tablet

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.
Sie haben noch keine noe-book.at Benutzernummer? Diese erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bücherei.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek noe-book.at:
noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen, finden Sie hier in der Übersicht.

 

Mistelbacher Krimitage - Auftakt

Foto v.l.n.r.: STR Florian Ladengruber, Eva Rossmann, Christian Schleifer, STR Claudia Pfeffer und Bibliotheksleiterin Beatrice Hrusa

erstellt am 23.11.2023

Auf Einladung der Stadtbibliothek Mistelbach und Kulturabt. der Stadtgemeinde Mistelbach haben am 21. November Eva Rossmann und Christian Schleifer ihre jeweils brandaktuellen Krimis in sehr unterhaltsamer Art und Weise vorgestellt. Bei Christian Schleifer muss sich seine Jungwinzerin Charlotte Nöhrer aus Perchtoldsdorf in Schladming ihrer Vergangenheit stellen, die Lesung fand ihren krönenden Abschluss im gemeinsam mit Eva Rossmann vorgetragenen witzigen Dialog über ein Ski-Abfahrtsrennen in Schladming.
Eva Rossmann hatte mit der Lesung aus „Fine Dying“ einen perfekten Ausklang ihrer November-Tour in Mistelbach! Ihr mittlerweile 22. Krimi spielt wieder in der Gastro-Szene, wie damals schon „Ausgekocht“ und behandelt neben der eigentlichen Krimihandlung rund um Mira Valensky die aktuelle Problematik in der Gastronomie. Wie alle anderen Krimis der Serie lebt auch dieser Roman von der lebendigen Schilderung der Gastroszene, in der sich Eva Rossmann bestens auskennt, und den sympathischen Personen, nicht zuletzt einem befreundeten Bezirkspolizeikommandanten, dessen reales Vorbild, STR Florian Ladengruber, sich an diesem unterhaltsamen Abend auch unter das Publikum gemischt hat.

Mit Hochspannung geht’s weiter am 30. November um 19:30 Uhr im Stadtsaal Mistelbach, es lesen wieder auf ganz unkonventionelle Art und mit viel Wiener und Bad Vöslauer Lokalkolorit die Autoren Mina Albich und Norbert Ruhrhofer.

Am 5. Dezember um 19:30 Uhr zeigen wir Ihnen in Kooperation mit dem Verein „film.kunst.kino“ den Film „A Haunting in Venice“ nach Agatha Christie im Kino Mistelbach