LiteraTourFRÜHLING 2025 mit Irene Diwiak
Freuen Sie sich auf Ljuba Arnautovic, Katharina Grabner-Hayden, Irene Diwiak, Monika Helfer, Jan Kossdorff und Gábor Fónyad im März, April, Mai und Juni an verschiedenen Orten im Zentrum Mistelbachs!
Freuen Sie sich auf Ljuba Arnautovic, Katharina Grabner-Hayden, Irene Diwiak, Monika Helfer, Jan Kossdorff und Gábor Fónyad im März, April, Mai und Juni an verschiedenen Orten im Zentrum Mistelbachs!
Freuen Sie sich auf Ljuba Arnautovic, Katharina Grabner-Hayden, Irene Diwiak, Monika Helfer, Jan Kossdorff und Gábor Fónyad im März, April, Mai und Juni an verschiedenen Orten im Zentrum Mistelbachs!
Veranstaltungsort: Buchhandlung KRAL Mistelbach | Hauptplatz 39
Eintritt frei.
Eine Veranstaltungskooperation der Stadtgemeinde, Fachbereich Kultur, Stadtbibliothek und Buchhandlung KRAL.
Die exzentrische alte Johanna Fialla kommt in das Wirtshaus von Claudia Hendl und behauptet, dass sie die Enkeltochter des Kronprinzen Rudolf sei. Claudia beschließt die unglaubliche Geschichte dieser „allerletzten Kaiserin Österreichs“ aufzuschreiben. Kronprinz Rudolf sei laut ihr nämlich nicht durch Suizid gestorben, sondern in Wahrheit untergetaucht und habe eine Familie gegründet. Sein Kind sei Johannas Vater gewesen. Mit dieser historischen Neuschreibung wird eine verrückte Geschichte zum Leben erweckt, die äußerst unterhaltsam Österreichs Entwicklung mit ihren auch heute noch spürbaren monarchistischen Wurzeln nachgeht.
Irene Diwiak, geboren 1991 in Graz, ist eines der großen Erzähltalente ihrer Generation. Für ihre literarischen Texte sowie ihre Theaterstücke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Debütroman »Liebwies« stand bereits auf der Shortlist für den Debütpreis des Österreichischen Buchpreises. Es folgten ihre Romane »Malvita« sowie »Sag Alex, er soll nicht auf mich warten«.
Eine vom Büchereiverband Österreichs (BVÖ) unterstützte Veranstaltung aus Mitteln des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).
Montag, 28. April 2025
19:30 Uhr
Buchhandlung Kral Mistelbach
Hauptplatz 39
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/2779
Mail: buch@kral-mistelbach.at
Informationen bei:
Stadtbibliothek Mistelbach