LiteraTourFRÜHLING 2025 Auftakt mit Ljuba Arnautovic

Freuen Sie sich auf Ljuba Arnautovic, Katharina Grabner-Hayden, Irene Diwiak, Monika Helfer, Jan Kossdorff und Gábor Fónyad im März, April, Mai und Juni an verschiedenen Orten im Zentrum Mistelbachs!




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Mistelbach
Franz Josef-Str. 43
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/2515-6310
Web: http://www.vielseitiger.at
Mail: buch@mistelbach.at

Anfahrtsplan

Unsere Öffnungszeiten
Mo 09:00-12:30 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Di 09:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:30 Uhr, 14:00-16:00 Uhr
Fr 09:00-12:30 Uhr, 14:00-18:00 Uhr
Sa 10:00-12:00 Uhr

Fixe Schließtage der Stadtbibliothek sind: Karfreitag (nachmittags), Karsamstag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Maria Himmelfahrt, Nationalfeiertag, Allerheiligen, Allerseelen (nachmittags), Leopoldi/Landesfeiertag (15.11.), Mariä Empfängnis, Heiliger Abend, Weihnachtsfeiertage, Silvester, Neujahr.

Bitte beachten Sie, dass die Stadtbibliothek Mistelbach an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen hat. Wenn nicht anders angekündigt, bewirken Schulferien keine Änderung der Öffnungszeiten. (Stand:  1. Juli 2019)

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

Online-Katalog

Oder Sie nutzen unsere kostenlose BibliotheksApp „mobilOpac App“ die Sie kostenlos über den GooglePlay Store oder Apple Store herunterladen können.

mobilOpac App

 

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.
Sie haben noch keine noe-book.at Benutzernummer? Diese erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bücherei.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek noe-book.at:
noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen, finden Sie hier in der Übersicht.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

Schließen

Newsletter-Anmeldung

 

LiteraTourFRÜHLING 2025 Auftakt mit Ljuba Arnautovic

Freuen Sie sich auf Ljuba Arnautovic, Katharina Grabner-Hayden, Irene Diwiak, Monika Helfer, Jan Kossdorff und Gábor Fónyad im März, April, Mai und Juni an verschiedenen Orten im Zentrum Mistelbachs!

erstellt am 24.02.2025

Donnerstag, 27. März 2025 | 19:30 Uhr | Barockschlössl

„ERSTE TÖCHTER“ Lesung mit LJUBA ARNAUTOVIC

Am Klavier: Emilia Swatschina

Veranstaltungsort: Barockschlössl, Museumgasse 4

Eintritt frei.

Eine Veranstaltungskooperation der Stadtgemeinde, Fachbereich Kultur, Stadtbibliothek, BVÖ und dem Kunstverein Mistelbach.

(c) Leonard Hilzensauer-Zsolnay

Mit ihrem jüngsten Roman gelingt der Autorin eine packende Fortsetzung ihrer bewegten Familiengeschichte. Die Schwestern Luna und Lara sind durch die Trennung der Eltern in sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen und haben sich entfremdet. Eine Schwester wächst in Wien bei der Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf, die andere in gutbürgerlichen Verhältnissen beim Vater in München. Erst die Sorge um den gemeinsamen Vater, Dreh- und Angelpunkt der Familie, der sein Trauma durch die Inhaftierung im Gulag Stalins nie aufgearbeitet hat, bringt sie einander wieder näher.

Ljuba Arnautovic, 1954 in Kursk in der UdSSR geboren, lebt seit 1987 in Wien. Sie studierte Sozialpädagogik und arbeitete als Übersetzerin und Rundfunkjournalistin. Zahlreiche Radiofeatures, Reportagen, Essays; Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Ihr erster Roman, Im Verborgenen, stand auf der Shortlist Debüt für den Österreichischen Buchpreis. Bei Zsolnay erschienen die Romane Junischnee (2021) und Erste Töchter (2024).

Alle Informationen auf einen Blick!

Wann?

Donnerstag, 27. März 2025

19:30 Uhr

Wo?

Barockschlössl Mistelbach
Museumgasse 4
2130 Mistelbach

Kunstverein Mistelbach

Telefon: 0670 356 22 12

Mail: kunstvereinmistelbach@speed.at

Informationen bei:

Stadtbibliothek Mistelbach
Franz Josef-Str. 43
2130 Mistelbach
Telefon: 02572/2515-6310
Web: http://www.vielseitiger.at
Mail: buch@mistelbach.at