Gebührenordnung der Stadtbibliothek Mistelbach - Weinviertler Infocenter

Mit unserem ersten Öffnungstag im neuen Jahr, Montag, 4. Januar 2021, bietet die Stadtbibliothek zusätzlich zu den einzelnen Bandgebühren nun auch eine Jahresgebühr an. Dabei wurden verschiedene Nutzungsvarianten berücksichtigt, aus denen alle Benutzer*Innen die optimalste Möglichkeit wählen können.

Neue Gebührenordnung (seit 4.1.2021)

Für die Entlehnung von Medien ist eine Bibliotheksmitgliedschaft in der Stadtbibliothek Mistelbach erforderlich. Mit diesem Bibliotheksausweis/Mitgliedsausweis kann man nun zwischen verschiedenen Nutzervarianten wählen:  
  

Mitgliedsausweis
einmalig bei (Neu-)Einschreibung

 € 2,00                                                                   

Leseausweis Medien
gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum

berechtigt zur kostenlosen Entlehnung sämtlicher ausleihbarer Medien (NOE-BOOK, DVDs, CDs, Tonies, Zeitschriften, Bücher)

gebührenfreie zweimalige Verlängerung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online per Webopac-App)

 € 28,00 

Leseausweis Familien
(max. 2 Erwachsene und alle minderjährigen Kinder mit gleichem Wohnsitz)

gültige 1 Jahr ab Ausstellungdatum

berechtigt zur kostenlosen Entlehnung sämtlicher ausleihbarer Medien (NOE-BOOK, DVDs, CDs, Tonies, Zeitschriften, Bücher)

gebührenfreie zweimalige Verlängerung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online per Webopac-App)

 € 38,00

Leseausweis Bücher
Bücher, Zeitschriften

gültig 1 Jahr ab Ausstellungdatum

berechtigt zur kostenlosen Entlehnung sämtlicher ausleihbarer Bücher/Zeitschriften

gebührenfreie zweimalige Verlängerung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online per Webopac-App)

 € 18,00

Leseausweis Kinder und Jugendliche (-18 J.)

gültig 1 Jahr ab Ausstellungdatum

berechtigt zur kostenlosen Entlehnung von Büchern und Kinderzeitschriften

gebührenfreie zweimalige Verlängerung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online per Webopac-App)

 kostenfrei

Leseausweis Studenten und Pensionisten

für Studenten, Schüler, Präsenz- und Zivildiener, Lehrlinge ab 18 Jahren, Bewohner Kolpingheim und Pensionisten (Vorlage Lichtbildausweis bzw. amtliches Dokument oder Bestätigung)

gültig 1 Jahr ab Ausstellungdatum

berechtigt zur kostenlosen Entlehnung sämtlicher ausleihbarer Medien (NOE-BOOK, DVDs, CDs, Tonies, Zeitschriften, Bücher)

gebührenfreie zweimalige Verlängerung (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder online per Webopac-App)

 € 8,00

Bandgebühren

Bücher / 3 Wochen
DVDs, CDs, Tonies / 3 Wochen
Zeitschriften / 1 Woche


 € 0,60
 € 0,60
 € 0,60

Verlängerungsgebühr

Gebühr pro Medium ab 3. Verlängerung (Jahresgebühr-Leseausweis) / 3 Wochen

Gebühr pro Medium ab 1. Verlängerung (Bandgebühr) / 3 Wochen 


 € 1,00


 € 1,00

Säumnisgebühr

 € 1,00 

Mahnung

1. Mahnung
2. Mahnung (Rsb-Brief)

 
 € 3,00
 € 6,00

Kartengebühr (Ersatzausweis)

 € 3,00

Fernleihe 

 € 2,00 

Onleihe (e-books bei NOE-BOOK)

 € 10,00

Vorbestellung 

 € 1,00

Computerausdruck / Kopie

A4, sw-Ausdruck (10 Seiten gratis)
A4, Farbausdruck
A4, sw-Kopie
A4, 3 sw-Kopien
A3, Farbkopie
A3, sw-Kopie
A3, 3 sw-Kopien 



 € 0,10
 € 0,30
 € 0,20
 € 0,50
 € 0,60
 € 0,40
 € 1,00

Internetbenützung 

 gratis

Neben der Einführung einer Jahresgebühr gibt es noch folgende Neuerungen:

Die Einschreibgebühr für den Mitgliedsausweis/Leseausweis wurde von € 2,20 auf € 2,00 gesenkt.
Neben der Jahresgebühr bleiben auch die einzelnen Bandgebühren erhalten, diese wurden von € 0,55 auf € 0,60 angehoben.
Die Verlängerungs- und Säumnisgebühren wurden ebenfalls erhöht von € 0,55 auf € 1,00 pro Medium (für Leser mit Jahresgebühr sind die ersten beiden Verlängerungen kostenlos, die Säumnisgebühr zählt ab dem 2. Überziehungstag).
Neu ist die Einführung einer Vorbestellgebühr, pro Medium werden dafür € 1,00 verrechnet.
Die Leihfrist der DVDs erweitert sich nunmehr von 1 Woche auf 3 Wochen und passt sich somit der Entlehndauer der Bücher und CD's an.

Diese Gebührenordnung wurde am 1. Juli 2020 vom Gemeinderat beschlossen und ist am Montag, 4. Januar 2021 in Kraft getreten.